DIH – EINE STARKE GEMEINSCHAFT
VORTEILE
FÜR BAUHERREN
KOMPETENTE BERATUNG
Innungsbetriebe werden über ihren Innungsverband ständig mit neuesten technischen, gesetzlichen und betrieblichen Informationen versorgt. Des Weiteren kommen die Innungsmitglieder mehrfach im Jahr zusammen, um sich sowohl Intern als auch mit unseren Starken Partnern aus der Industrie und dem Fachhandel, über die neuesten Erkenntnisse und Anforderungen in den Bereichen Dach und Fassade auszutauschen.
Professionelle Planung
Wir planen nach Ihren Vorstellungen unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik. Innungsbetriebe sind örtlich und regional vernetzt mit Planern, Industrie, Lieferanten, Behörden und anderen Gewerken. So können wir Ihre Ideen umsetzen.
Zuverlässige Ausführung
Innungsbetriebe zeichnen sich durch einen Anspruch an ihre Leistungen aus. Das umfasst auch eine zuverlässige und termingerechte Ausführung. Zuverlässig heißt für uns nicht nur termingerecht sondern auch fachgerecht. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Hochwertige Baustoffe
Als Innungsbetriebe beziehen wir die Materialien und Baustoffe aus dem Fachhandel. Beispielsweise über unsere Einkaufsgenossenschaft DEG Hagen (https://www.dde.de/). So wird schon bei der Auswahl der Materialien sichergestellt, dass nur zertifizierte und langfristig bewährte Baustoffe zum Einsatz kommen.
Hohe Qualität
Das heißt für uns, wir wollen für Sie die beste Lösung finden. Darum achten wir bei unseren Angeboten neben Wirtschaftlichkeit auch auf Nachhaltigkeit. Innungsbetriebe erstellen individuell angepasste und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Sanierungskonzepte. Neben der Verwendung von hochwertigen Baustoffen achten wir auch auf eine fachgerechte Ausführung nach unseren umfangreichen Fachregeln (https://www.dachdecker-regelwerk.de/).
Keine „Dachhaie“
Innungsbetriebe beraten ihre Kunden seriös und nachhaltig. Wir sind lokale mittelständische Betriebe, die sowohl vor, während und nach der Baumaßnahme an Ihrem Objekt, für Sie erreichbar sind. Unsere Mitgliedsbetriebe sind sowohl alteingesessene Unternehmen, welche über Generationen Inhaber geführt sind, als auch junge Unternehmen aus Ihrer Region und Ihrer Nachbarschaft.Was sind Dachhaie?
Dachhaie sind oft durchreisende Handwerker, die Ihnen Reparatur oder Sanierungsmaßnahmen an der Haustür verkaufen wollen. Bei der Ausführung treten dann häufig nachstehende Probleme auf:
• Es wird in minderwertiger Qualität ausgeführt.
• Es werden minderwertige Materialien verbaut.
• Es wird technisch falsch ausgeführt (kann Schäden nach sich ziehen).
• Es werden falsche Lösungen verkauft.
• Die Arbeiten werden nicht abgeschlossen.
• Es wird in Vorkasse berechnet und gar nicht ausgeführt.
• Es gibt keine Gewährleistung oder Materialgarantie auf die Arbeiten.
• Die Unternehmen sind nicht angemeldet.
Garantie
Innungsbetriebe bekommen aufgrund ihrer Mitgliedschaft im ZVDH längere und umfassendere Materialgarantien der Hersteller, welche über die Standard-Materialgarantien hinausgehen. Diese Materialgarantien können wir in enger Zusammenarbeit mit der Industrie und unseren starken Partnern an Sie weiter geben.
Davon profitieren Sie als Bauherren!
VORTEILE
FÜR MITGLIEDER
BERATUNG
Formulierungshilfen bei Abmahnungen, Arbeitszeugnissen, Aufhebungsvereinbarungen, Kündigungen, …
Außergerichtliche Vertretung bei Problemen gegenüber Auftraggebern, Kunden, Lieferanten, usw.
Schlichtungsausschuss bei Streitigkeiten in Lehrverhältnissen.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit.
RECHT
Beratung in allen arbeitsrechtlichen und vertragsrechtlichen Angelegenheiten über die Innungsgeschäftsstelle.
Rechtsvertretung vor Arbeitsgerichten.
Gewerksspezifische Tarifverträge.
INFORMATION
Aktuelle Mitteilungen über gesetzliche Neuerungen, Tarife, Rechtssprechungen, Brancheninformationen, Normen, u. v. m.
RAHMENVERTRAG
Versorgungswerk: Sondertarife für die betriebliche Altersvorsorge. Unfall-, Lebens- und Geschäftsversicherung für Unternehmen und Mitarbeiter.
AUS-/ WEITER-BILDUNG
Tagesseminare wie zum Beispiel Führungspraxis für Meister, Technische Workshops, Kundengewinnung- und Bindung, Umgang mit Reklamationen, Mitarbeiterführung, …
Regelm. Fachvortragsveranstaltungen für Unternehmen und Mitarbeiter: Arbeits-, Bau-, Gesellschaft- und Handels-, Miet-, Kauf-, Steuer-, Vertragsrecht, Rechtssprechung, u. v. m.
TEAM
Erfahrungsaustausch im Rahmen von Innungsversammlungen. Gemeinsame Internetpräsenz. Innungsgemeinschafts-Werbung. Sammelbestellung von technischem Regelwerk und aushangpflichtigen Gesetzen. Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs. Organisation von Studienfahrten zu Messen, Herstellern und Fachhandelspartnern.